Schnell, präzise Schadenaufnahme
3D-Rundgänge für die Versicherungsbranche

Unsere 3D-Rundgänge revolutionieren die Bearbeitung von Versicherungsschäden, indem sie eine vollständige und genaue Erfassung des Schadens ermöglichen, ohne einen physischen Besuch vor Ort zu erfordern. Dies senkt die Zeit für Skizzierung, Fotografie und Erfassung auf ein Minimum und erlaubt Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Schätzung, Anpassung und Reparatur. Mit unseren 3D-Rundgängen wird die Versicherungsabwicklung effizient, sodass das Leben Ihrer Versicherungsnehmer schneller wieder in Ordnung gebracht werden kann.

Schnell, präzise Schadenaufnahme
3D-Rundgänge für die Versicherungsbranche

Unsere 3D-Rundgänge revolutionieren die Bearbeitung von Versicherungsschäden, indem sie eine vollständige und genaue Erfassung des Schadens ermöglichen, ohne einen physischen Besuch vor Ort zu erfordern. Dies senkt die Zeit für Skizzierung, Fotografie und Erfassung auf ein Minimum und erlaubt Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Schätzung, Anpassung und Reparatur. Mit unseren 3D-Rundgängen wird die Versicherungsabwicklung effizient, sodass das Leben Ihrer Versicherungsnehmer schneller wieder in Ordnung gebracht werden kann.

Ihre Vorteile

Bei der Regulierung von Schäden, wie Rohrbrüchen oder Wohnungsbränden, ist eine genaue Schadensbezifferung wichtig. Um die tatsächlichen Schäden zu dokumentieren, können hochauflösende 3D-Aufnahmen helfen, da sie jeden Winkel zuverlässig darstellen und eine Fernbeurteilung ermöglichen.

Sicherheit durch 3D-Rundgänge zur Schadensaufnahme.

Gutachten, Sachverständige und eine Menge Handlungsspielraum - in der komplexen Welt der Schadensermittlung sind diese Faktoren von entscheidender Bedeutung. Dabei spielt die Rolle des Sachverständigen eine zentrale Rolle.

Technologie spielt eine immer größere Rolle bei der Schadensermittlung. Heutzutage geht es darum, auf Nummer sicher zu gehen und Schäden mit einem 3D Rundgang festzuhalten. Diese Technologie capturet jeden Winkel eines Gebäudes, Raumes oder Geländes, um ein umfassendes Bild des Zustands zum Zeitpunkt der Aufnahme zu liefern.

Hohe Zeitersparnis

Durch einen 3D-Rundgang können alle Details und Aspekte des Schadens erfasst und anschließend analysiert und bewertet werden. Dies führt nicht nur zu einer erheblichen Zeitersparnis, sondern auch zu höherer Genauigkeit und Konsistenz bei der Schadensbewertung.

Genaue Abmessungen

Durch diese innovative Form der Begehung können alle Details und Aspekte eines Schadens erfasst werden. Jeder Winkel, jeder Riss und jede noch so kleine Anomalie wird dabei sichtbar und kann im Nachhinein genauestens analysiert und bewertet werden.

Keine Veränderung des Schadensortes

Sobald der Bereich mithilfe dieser Technologie gescannt und erstellt wurde, bleibt er in seiner digitalen Form unverändert. Dies ermöglicht eine genaue und wiederholbare Inspektion des Ortes, ohne dass der tatsächliche Zustand des Ortes beeinträchtigt wird.

Ihre Vorteile

Bei der Regulierung von Schäden, wie Rohrbrüchen oder Wohnungsbränden, ist eine genaue Schadensbezifferung wichtig. Um die tatsächlichen Schäden zu dokumentieren, können hochauflösende 3D-Aufnahmen helfen, da sie jeden Winkel zuverlässig darstellen und eine Fernbeurteilung ermöglichen.

Sicherheit durch 3D-Rundgänge zur Schadensaufnahme.

Gutachten, Sachverständige und eine Menge Handlungsspielraum - in der komplexen Welt der Schadensermittlung sind diese Faktoren von entscheidender Bedeutung. Dabei spielt die Rolle des Sachverständigen eine zentrale Rolle.

Technologie spielt eine immer größere Rolle bei der Schadensermittlung. Heutzutage geht es darum, auf Nummer sicher zu gehen und Schäden mit einem 3D Rundgang festzuhalten. Diese Technologie capturet jeden Winkel eines Gebäudes, Raumes oder Geländes, um ein umfassendes Bild des Zustands zum Zeitpunkt der Aufnahme zu liefern.

Hohe Zeitersparnis

Durch einen 3D-Rundgang können alle Details und Aspekte des Schadens erfasst und anschließend analysiert und bewertet werden. Dies führt nicht nur zu einer erheblichen Zeitersparnis, sondern auch zu höherer Genauigkeit und Konsistenz bei der Schadensbewertung.

Genaue Abmessungen

Durch diese innovative Form der Begehung können alle Details und Aspekte eines Schadens erfasst werden. Jeder Winkel, jeder Riss und jede noch so kleine Anomalie wird dabei sichtbar und kann im Nachhinein genauestens analysiert und bewertet werden.

Keine Veränderung des Schadensortes

Sobald der Bereich mithilfe dieser Technologie gescannt und erstellt wurde, bleibt er in seiner digitalen Form unverändert. Dies ermöglicht eine genaue und wiederholbare Inspektion des Ortes, ohne dass der tatsächliche Zustand des Ortes beeinträchtigt wird.

Mehr Zeit für Schätzungen und Reparaturen mit 3D-Rundgängen für Versicherungen

Bei Rohrbrüchen, Wohnungsbränden oder Baumängeln spielt die genaue Bestimmung des Schadensumfangs eine entscheidende Rolle für die Regulierung der Schäden. Die Frage, ob die Schäden authentisch sind und ob beschädigte Gegenstände und Einrichtungen abgedeckt sind, ist ebenso wichtig, ebenso wie die Überlegung, ob eine Zweitmeinung sinnvoll wäre. Um sicherzustellen, dass der tatsächliche Umfang der Schäden korrekt dokumentiert wird, kann eine hochauflösende 3D-Aufnahme äußerst hilfreich sein. Mithilfe dieser Technologie können alle Bereiche zuverlässig und plausibel dargestellt werden, sodass eine Beurteilung des Schadens auch aus der Ferne zuverlässig möglich ist.

Mehr Zeit für Schätzungen und Reparaturen mit 3D-Rundgängen für Versicherungen

Bei Rohrbrüchen, Wohnungsbränden oder Baumängeln spielt die genaue Bestimmung des Schadensumfangs eine entscheidende Rolle für die Regulierung der Schäden. Die Frage, ob die Schäden authentisch sind und ob beschädigte Gegenstände und Einrichtungen abgedeckt sind, ist ebenso wichtig, ebenso wie die Überlegung, ob eine Zweitmeinung sinnvoll wäre. Um sicherzustellen, dass der tatsächliche Umfang der Schäden korrekt dokumentiert wird, kann eine hochauflösende 3D-Aufnahme äußerst hilfreich sein. Mithilfe dieser Technologie können alle Bereiche zuverlässig und plausibel dargestellt werden, sodass eine Beurteilung des Schadens auch aus der Ferne zuverlässig möglich ist.

Ihre Virtuelle 3D-Tour - Nicht nur ein Rundgang!

Holen Sie sich Ihr Angebot und werden Sie zum digitalen Marketingprofi.

Ihre Virtuelle 3D-Tour - Nicht nur ein Rundgang!

Holen Sie sich Ihr Angebot und werden Sie zum digitalen Marketingprofi.

Online Begehung eines Objektes zu jeder Tageszeit


Darüber hinaus können diese Technologien auch die Risikobewertung verbessern, indem sie Versicherern eine detailliertere Ansicht der versicherten Objekte bieten. Dies ist besonders nützlich bei Immobilienversicherungen, bei denen ein 3D-Rundgang den Versicherern ermöglichen kann, den genauen Zustand und Wert einer Immobilie zu ermitteln, ohne real vor Ort sein zu müssen.

Auch bei der Schadenbearbeitung kann der Einsatz von 3D-Rundgängen äußerst nützlich sein. Im Falle eines Schadens können Versicherer schnell und effizient einen Überblick über den Schaden bekommen, was die Prozesse der Schadenbewertung und -abwicklung verbessert.
Insgesamt bieten 3D-Rundgänge für Versicherungen also erhebliches Potenzial, sowohl für die Verbesserung der Kundenerfahrung als auch für die Optimierung von internen Prozessen. Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt ist zu erwarten, dass immer mehr Versicherungsunternehmen diese innovative Lösung einsetzen werden, um ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter zu steigern.

Online Begehung eines Objektes zu jeder Tageszeit


Darüber hinaus können diese Technologien auch die Risikobewertung verbessern, indem sie Versicherern eine detailliertere Ansicht der versicherten Objekte bieten. Dies ist besonders nützlich bei Immobilienversicherungen, bei denen ein 3D-Rundgang den Versicherern ermöglichen kann, den genauen Zustand und Wert einer Immobilie zu ermitteln, ohne real vor Ort sein zu müssen.

Auch bei der Schadenbearbeitung kann der Einsatz von 3D-Rundgängen äußerst nützlich sein. Im Falle eines Schadens können Versicherer schnell und effizient einen Überblick über den Schaden bekommen, was die Prozesse der Schadenbewertung und -abwicklung verbessert.
Insgesamt bieten 3D-Rundgänge für Versicherungen also erhebliches Potenzial, sowohl für die Verbesserung der Kundenerfahrung als auch für die Optimierung von internen Prozessen. Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt ist zu erwarten, dass immer mehr Versicherungsunternehmen diese innovative Lösung einsetzen werden, um ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter zu steigern.

Warum ein 3D Rundgang?

Effiziente Schadensabwicklung

Auch bei mehreren Beteiligten.
Schnell und Zuverlässig!

Präzise Schadensabbildung

Genau, Detailreich und Verständlich

Optimale Schadensbeurteilung

Perfekte Basis für Ihren Schutz!

Ihr persönliches Angebot

Lassen Sie sich von der bahnbrechenden Technologie und dem Expertenwissen von Immo-Scans begeistern, die auf eine Vielzahl von Branchen angewendet werden kann. Durch unsere umfangreiche Erfahrung ist eine nahtlose Integration gewährleistet. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt auf eine neue Ebene der Innovation und Effizienz heben. Wir stehen bereit, Sie zu beeindrucken!